Trockenbaudübel
Trockenbaudübel aus Metall und Kunststoff bieten eine gute Tragfähigkeit
Gipskartondübel für eine leichte Belastung

Ein Trockenbaudübel wird benötigt, wenn es darum geht, etwas an einer Trockenbauwand zu befestigen. Die im Trockenbau verwendeten Baustoffe wie beispielsweise Gipskartonplatten bieten für herkömmliche Dübel nämlich nicht genügend Halt. Damit die Tragfähigkeit ausreichend ist und der Belastung standhält, ist es wichtig, dass der richtige Trockenbaudübel zur Anwendung kommt. Mit dem passenden Dübel lässt sich auch im Trockenbau eine Schwerlast wie zum Beispiel Hängeschränke montieren.
Der Hohlraumdübel als Trockenbaudübel mit hoher Tragkraft
Insofern die Trockenbauwand aus Gipskarton besteht und es darum geht, etwas leichtes zu befestigen, ist ein Gipskartondübel die richtige Wahl. Ein solcher Dübel lässt sich in der Regel ganz einfach ohne vorbohren und ohne Spezialwerkzeug setzen. Für ganz leichte Lasten ist ein Gipskartondübel aus Kunststoff ausreichend. Für etwas mehr Belastbarkeit sorgen Gipskartondübel aus Metall. Die bekanntesten Hersteller von Gipskartondübel sind Fischer und Tox. Sie können Dübel von diesen Herstellern beispielsweise bei Hornbach oder Obi aber auch online bei Amazon kaufen.
Ein Hohlraumdübel ist ein Trockenbaudübel mit einer höheren Tragkraft. Ein solcher Dübel eignet sich auch für andere Werkstoffe als Gipskartonplatten wie zum Beispiel für Sperrholzplatten. Hohlraumdübel können in der Regel auch bei zweilagigen Wandplatten verwendet werden. Da Hohlraumdübel mit Elementen ausgestattet sind, die sich hinter der Trockenbauwand spreizen, ist es notwendig, dass sich hinter der Wand ein Hohlraum befindet. Anders als bei den Gipskartondübeln muss bei der Anwendung von einem Hohlraumdübel ein Loch mit dem vorgegebenen Durchmesser in die Wand gebohrt werden.
Kippdübel halten auch ein etwas höheres Gewicht an der Decke
Ähnlich wie der Hohlraumdübel verfügt auch der Kippdübel über ein Element, das hinter der Trockenbauwand abstützt. In diesem Fall ist es ein Kippbalken, der sich aufgrund einer Vorspannung bei einem Kunststoffdübel respektive der Schwerkraft bei einer Ausführung aus Metall an der Rückseite des Trockenbauelementes anlegt.
Ein Trockenbaudübel mit einem Klippbalken kann nur verwendet werden, wenn sich hinter der Wand oder der Decke ein genügend großer Hohlraum befindet.
- Ohne Vorbohren: In einlagigen Gipskarton-Plattenplatten direkt einschrauben
- Kein Spezialwerkzeug erforderlich
- Geeignet für: Gipskarton-Plattenplatte, Gipsfaser-Plattenplatte
- In normalen Gipskartonplatten beträgt das Gewicht 8 kg
- Drehsicherung
- schnelle Verarbeitung mit Montagezange, aber auch ohne montierbar
- für geringe Hohlraumtiefen
- Geeignet für: Gipskarton-Plattenplatte, Gipsfaser-Plattenplatte, Holzspan/ Sperrholzplatte
- Automatischer Klappdübel
- mit Federspreizung
- Geeignet für: Gipskarton-Plattenplatte, Gipsfaser-Plattenplatte, Holzspan/ Sperrholzplatte