Isopaneele
Isopaneele für Dach und Wand
Die Isopaneele eignet sich sowohl für das Dach wie auch die Wand. Der günstige Preis, die hervorragenden Dämmungseigenschaften wie auch die einfache Montage überzeugen.
Tipp: Wer besonders preisgünstig bauen möchte, kann auch gebrauchte Isopaneelen im Handel kaufen.
Wärmeisolation und Verkleidung für das Dach und die Wände mit Isopaneelen

Die Isopaneele steht als Abkürzung für Isolier-Paneele und wird aufgrund ihrer Beschaffenheit häufig als Sandwichpaneele bezeichnet. Die Außenwände bestehen aus verzinktem Stahlblech, die durch eine dämmende Schicht aus Polyurethan Hartschaum verbunden ist.
Es gibt nicht nur zahlreiche Hersteller und unterschiedliche Abmessungen, sondern auch eine Vielfalt verschiedener Verarbeitungsbereiche für Isopaneelen. Auf dem Carport, an Hauswänden und im Wohnungsbau, auf Dächern oder in der energetischen Modernisierung / Sanierung erfreuen sich Sandwichplatten aufgrund ihrer positiven Eigenschaften, dem wärmedämmenden Aufbau und der leichten Verarbeitung großer Beliebtheit.
Da es verschiedene Ausführungen und Modelle gibt, sollten Sie vor dem Kauf und während der Verarbeitung einiges beachten und sich unbedingt nach der Bauanleitung richten.
Produktübersicht - Welche Isopaneelen gibt es?
Isopaneelen für das Dach oder den Wohnungsbau, sowie die Verarbeitung am Carport gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Der Aufbau ist in der Regel identisch, wobei die Optik einige Unterschiede aufzeigt.
So kann die Isopaneele in unterschiedlichen Farben und Stärken, sowie mit verschiedenem Gewicht gekauft werden. Für ein besonders günstiges Verhältnis aus Preis und Leistung können Sie Isopaneelen gebraucht kaufen, sich für Restposten und Sonderposten entscheiden, sowie zum Beispiel gebrauchte Dachplatten erwerben und diese in der von Ihnen gewünschten Farbe bearbeiten.
Wenn die Oberfläche im Alu Design unter einer Farbschicht verborgen werden soll, gibt es die Möglichkeit der zusätzlichen Verkleidung oder einer Lackierung. Achten Sie beim Kauf ihrer Isopaneele aber nicht nur auf den Preis, sondern orientieren sich an der Verwendung, ob Sie ein Dach oder eine Wand verkleiden möchten. Das Gewicht und die Stärke beeinflussen die Verarbeitung und die Dämmwirkung, wodurch Sie zum Beispiel bei einer nach Standards erfolgenden energetischen Sanierung eine dickere Isopaneele als bei einer rein optischen und vor Witterungseinflüssen schützenden Verkleidung wählen sollten.
Zusätzlich zu Sandwichplatten benötigen Sie Zubehör, beispielsweise die Unterkonstruktion zur Befestigung und entsprechende Schrauben. Alle Aspekte zum Brandschutz und der richtigen Anbringung können Sie der Montageanleitung entnehmen und das Trapezblech so befestigen, dass eine ausreichende Lüftung und Einhaltung des U-Wertes beim Verlegen Beachtung finden.
Montage Anleitung einer Isopaneele
Sandwichplatten fallen durch ihre Montagefreundlichkeit auf und lassen sich einfach verlegen, vor allem wenn Sie kleinere Flächen mit Isopaneelen verkleiden möchten.
Wichtig ist die Unterkonstruktion, auf der Sie die eigentliche Isopaneele befestigen und Schritt für Schritt an der Wand oder auf dem Dach anbringen.
Damit Sandwichplatten nicht nur isolieren, sondern eine witterungsbeständige und feuchtigkeitsundurchlässige Dach- oder Wandverkleidung bilden, müssen Abstände zwischen den Platten vermieden und entsprechend der Montageanleitung verschlossen werden.
Sie können Isopaneelen sowohl vertikal, wie auch horizontal anbringen und dementsprechend die gewünschte Optik beim Wohnungsbau oder der Verkleidung von Dächern und dem Carport erzielen.
Beachten Sie bei der Verarbeitung, dass Fenster, Türen und Lichtschächte frei bleiben und von einem geraden Abschluss der Isopaneele ummantelt werden.
Kosten können Sie sparen, wenn Sie direkt beim Hersteller bestellen oder Ihre Sandwichplatten gebraucht von privat kaufen und einen kostengünstigen Lieferanten mit der Zustellung beauftragen.
- GFK Beschichtung
- EPS Kern
- nicht brennend Abtropfend
- UV - beständig, lange Lebensdauer
- 1 Stk. beschnitten auf 1000x550mm
Isopaneelen selber montieren
Bringen Sie die Isopaneele selbst an, benötigen Sie entsprechende Werkzeuge zum Sägen und Schneiden, einen Untergrund der glatt und ebenmäßig ist, sowie das Zubehör, mit der Sie die Unterkonstruktion errichten und diese an der Wand der Garage, des Hauses, des Carport oder auf Ihrem Dach befestigen.
Dämmung mit Mineralwolle
Bei der Verarbeitung von Isopaneelen ist eine zusätzliche Unterfütterung mit Mineralwolle nicht primär notwendig. Damit keine großen Luftschächte entstehen, empfiehlt sich die Unterfütterung der erhabenen Areale mit Mineralwolle und perfektioniert die Dämmung von Wand und Dach. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Sandwichplatten direkt beim Hersteller auf Maß zuschneiden zu lassen und die Montage dadurch zu vereinfachen.
Die richtige Berechnung der Maße, die Aussparung von Fenster und Türen ist hier besonders wichtig. Alternativ können Sie Sandwichplatten in unterschiedlichen Größen kaufen und sie direkt im Zuge der Montage auf Maß sägen. Ein glatt verputzter und geebneter Untergrund vereinfacht die Verarbeitung und sorgt für ein gerades Bild, sowie die Dichtheit der fertig angebrachten Isopaneele.
Zuschnitt der Paneelen
Nehmen Sie den Zuschnitt ohne Profiwerkzeug nicht selbst vor, sondern lassen Ihre Platten direkt vom Hersteller oder dem Anbieter auf Maß schneiden und ersparen sich so eine Menge Arbeit. Auf dem folgenden Bild sehen Sie einen professionellen Paneelenschneider von Trumpf.
- Trennt Sandwichpaneelen bis 165 mm
- Maßgenaue, rechtwinklige Trennschnitte
- Innenausschnitte aus Ausklinkungen ohne Startlochbohrungen
- Arbeiten in einem Arbeitsgang - keine Nacharbeit
- Bearbeitung an bereits montierten Paneelen
Eine stabile Unterkonstruktion mit Unterfütterung durch Mineralwolle erhöht den U-Wert und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie die maximale Dämmung erhalten und mit dieser Maßnahme viel Energie sparen können.
Das nachfolgende kurze Youtube Video von "TRUMPFtube zeigt wie Sie Isopaneelen selber schneiden können:
Tipps für die Montage eine Isopaneele
Die Verarbeitung von Sandwichplatten ist einfach und stellt Sie nicht vor Probleme, wenn Sie sich nach der Montageanleitung richten und die Wand oder das Dach glätten, eine stabile Unterkonstruktion bauen und die Isopaneele laut Bauanleitung verarbeiten.
Kleine Flächen können Sie allein verlegen, bei der Verarbeitung längerer oder größerer Flächen empfiehlt sich ein Helfer, der Ihnen bei der Verarbeitung zur Hand geht und die Isopaneele beispielsweise beim Verlegen hält.
Weitere nützliche Informationen zur Anwendung
Mit Isopaneelen können Sie praktisch jede Außenwand, jedes Dach und jede Garage, die Seiten am Carport oder auch Ihr Gartenhaus verkleiden. Ein hilfreicher Tipp, wenn Sie noch nie mit Sandwichplatten gearbeitet haben.